VERKAUFT! Immobilie in Höhenlage mit direktem Blick auf den Rhein und das Rheintal

  • Luftbild des Hauses
  • Panorama vom Pavillon
  • phantastischer Hanggarten
  • Wohnzimmer Erdgeschoss
  • Esszimmer
  • Komfortküche
  • Wohnzimmer Obergeschoss mit Galerie
  • Wohnzimmer Blick Kaminzimmer
  • Wohnzimmer Obergeschoss mit Galerie
  • Komfortbad am Elternzimmer
  • Wellnessbereich
  • Rückansicht nah
  • Aufgang in den Hanggarten
  • Sitzplatz mittlere Terrasse
  • Boccia-Platz mit Panoramablick
  • Blick vom Pavillon
  • Blick ins Rheintal
  • Blick ins Rheintal
VERKAUFT! Immobilie in Höhenlage mit direktem Blick auf den Rhein und das Rheintal
Immobilien-ID : 15985
Zu Verkaufen auf Anfrage - Einfamilienhaus
Symbol: Grunstuücksgröße1.073 m² GrundstückSymbol: Wohnfläche438 m² WohnflächeSymbol: Zimmeranzahl8 Zimmer

Grundstück und Gartenanlage:
Das ca. 1.070 m² große Hanggrundstück in Höhenlage von Erpel wurde bis in die 1970er Jahre als Weinberg genutzt, anschließend entstand hier ein Wohngebiet mit Häusern der Oberklasse. Man genießt von hier einen unverbaubaren Weitblick auf das Rheintal und die Rheinhöhen mit dem Felsmassiv Erpeler Ley, Apollinaris Kirche, Brückentürme mit Friedensmuseum, die militärhistorisch berühmte Remagener Brücke und die Schlösser Marienfels und Ernich. Der rückwärtige, terrassierte Garten mit Natursteinmauerwerk wurde sorgfältig geplant und der Lage Weinbauklima entsprechend mediterran angelegt, mit besonderen südländischen Gehölzen, Obstbäumen, 50 Weinstöcken (für Weinfreunde eine Versuchung), Duftkräutern und vielen Duftrosen, die den Garten in der Sommerzeit in einen südländischen, durch Heckenbepflanzung abgeschirmten Ort verwandeln. Die verschiedenen Terrassenebenen bieten immer wieder spektakuläre Ausblicke in das weitläufige Rheintal, ein Boccia-Platz und ein rosenumrankter Pavillon setzen einen besonderen Akzent.

Gebäude:
Die Anfang der 1980er Jahre in Massivbauweise mit hochwertigen Materialien errichtete Immobilie präsentiert sich in einem hervorragenden Pflegezustand. Durch die Hangbebauung bietet die Immobilie individuelle, großzügige Wohnmöglichkeiten mit hoher Wohnqualität und besonderer Atmosphäre. Die Bauplanung ist sehr gut durchdacht und bewusst auf die außergewöhnlich schöne Rheinlage ausgerichtet, dies spiegelt sich bereits in der Raumanordnung im Erdgeschoss. Auf den lichten Wohn-/Empfangsbereich folgt der etwas tiefer im Erker gelegene Essbereich und die anschließende, sehr große offene, hochwertige Bulthaup-Küche mit Kamin und einem separaten Ausgang zu einer kleinen Terrasse und zur Anlieferung bei Gästebewirtung.

Vom Entree erschließt eine massive Betontreppe das 1. Obergeschoss. Das große Wohnzimmer gewinnt seine Atmosphäre durch die schräge, hohe Balkendecke, den wie eine Kanzel vorragenden Erker mit Kamin und in der anderen Blickrichtung, die Spindeltreppe zur sichtbaren, offene Galerie mit ebenfalls weißer Balkendecke. Vom Wohnzimmer betritt man den ca. 55 m² großen Wellnessbereich. Ein Schwimmbad (derzeit ohne Beckenauskleidung und Technik), ein moderner Whirlpool und eine Sauna mit Ganzglas-Dusche bilden ein Ensemble. Durch die Natursteinmauern, die übergroßen Solnhofener Bodenfliesen, die weiße Holzbalkendecke und die beiden großen Fensterfronten zu zwei Terrassen hat der Wellnessbereich eine besondere Wohlfühlatmosphäre, auch der Zugang in den Garten ist möglich.

Die Galerieebene ist über eine schöne Spindeltreppe von der Wohnebene erreichbar. Derzeit wird die Galerie mit Zugang zu zwei Balkonen und der Dachterrasse als Bibliothek genutzt; die Brüstung zum tieferliegenden Wohnbereich macht die Kommunikation auch von der Galerie möglich und die Raumoffenheit schafft eine angenehme Atmosphäre. Die direkt begehbare Dachterrasse ist ein uneinsehbarer Sonnenbadeplatz, ein Kaminplatz mit spektakulärer Aussicht ins Rheintal und Logenplatz bei „Rhein in Flammen“ und beim Sylvester Feuerwerk. Von der Galerieebene erschließt sich auch der große Elternschlafbereich mit Bad en Suite, Ankleide und Zugang zu den Gartenbalkonen.
Im Untergeschoss (talseitiges Erdgeschoss) liegt ein separat begehbares Gäste- oder Au Pair-Appartement mit ca. 36 m² Wohnfläche, separatem Eingang und Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad mit Wanne und Dusche. Ebenfalls befinden sich dort der Heizungsraum und die Waschküche mit Tagesbelichtung, im unbelichteten Teil befinden sich Abstellräume und ein Luftschutzraum.

Wohnfläche: ca. 438 m²

Nutzfläche: ca. 261 m²

Lage:
Die Immobilie liegt ca. 8 Autominuten südlich von Bad Honnef in der Höhenlage des Weinorts Erpel, welcher einen schönen, historischen Ortskern hat und mit seinem Wappen stolz an die einstige Zugehörigkeit zum Domkapitel des Erzbistums Köln erinnert. Infrastruktur, medizinische Versorgung und Verkehrsanbindung sind optimal. Im Ort sind in wenigen Minuten Kindergarten, Grundschule, Arzt, Apotheke, Bäcker und darüber hinaus mit geringer Fahrtzeit verschiedene weiterführende Schulen, eine große Anzahl Einzelhandelsgeschäfte und Supermärkte in Linz und Bad Honnef erreichbar. Fahrtzeit Bonn – ca. 20 Minuten, Fahrtzeit A3 – ca. 15 Minuten. Über die Autofähren in Linz und Königswinter ist auch die linksrheinische Anbindung gegeben.

Ausstattung:
Die Ausstattung des Hauses ist überaus hochwertig. Die Eingangsebene und Treppen in die Geschosse sind mit Naturschiefer belegt, im Obergeschoss finden sich Terrakotta-Fliesen und sehr hochwertige Solnhofener Fliesen. Diese Immobilie ist in ihrer baulichen Qualität, Ausstattung und Lage auf der Rheinhöhe mit einem phantastischen Ausblick auf das weite Rheintal eine Besonderheit, deren Details wir in einem Exposé nicht ausreichend beschreiben können. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, vermitteln wir gerne eine Objekt-Besichtigung.

Hier einige Details:
– Küchenkamin und hochwertige Einbauküche mit Elektrogeräten
– Wohnzimmerkamin
– offener Kamin Dachterrasse
– Außenkamin an der großen Terrasse
– Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Whirlpool-Zone
– Fußbodenheizung
– Alarmanlage
– Doppelgarage

Energieverbrauchsausweis:
– gültig vom: 02.01.2016 bis 01.01.2026
– Endenergieverbrauch Wärme: 128 kWh/(m²a)
– wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
– Baujahr des Hauses: 1982
– Effizienzklasse: D

Provision:
Der Käufer zahlt eine Provision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, fällig und zahlbar am Tage der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages, unabhängig von der Verkäuferprovision.

Besichtigung:
Für eine Besichtigung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, zuständig für den Verkauf sind Frau Roth und Herr Schlotawa.

A+
A
B
C
D
128,00 kWh/(m²·a)
E
F
G
H

Energieausweis

  • Energieausweis-Art: Verbrauch
  • Engergieausweis gültig bis: 2026-01-01
  • Energieverbrauchskennwert: 128 kWh/(m²*a)
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: ja
  • Heizenergieverbrauchskennwert: 128 kWh/(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse: D
  • Jahr der energetischen Sanierung: 1982
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 02.01.2016
  • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
  • Primärenergieträger: Gas

Steckbrief

  • Objekt Nr.: 15985
  • Objektart: Einfamilienhaus
  • Wohnfläche: 438 m²
  • Nutzfläche: 261 m²
  • Grundstücksfläche: 1.073 m²
  • Zimmer gesamt: 8
  • Gäste-WC: ja
  • Balkon: ja
  • Terrasse: ja
  • Baujahr: 1982
  • Heizungsart: Fußbodenheizung
  • Anzahl Garagenplätze: 2
  • Garage: ja
  • Anzahl Außenstellplätze: 2
  • Immobilie ist verfügbar ab: nach Vereinbarung
  • Befeuerungsart: Gas
  • Art der Ausstattung: luxuriös
  • Bodenbelag: Stein
  • Stellplatzart: Garage, Freiplatz
  • Courtage (inkl. MwSt.): 3.57 %

Grundrisse

Grundriss Eingangsebene

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Grundriss Untergeschoss

Karte

Erfolgreich verkaufte Referenzobjekte

Einfamilienhaus Bonn-Duisdorf

Villa Bad Godesberg-Friesdorf

Einfamilienhaus Bonn-Ückesdorf