Alle Beiträge mit diesem Schlagwort

Immobilienfinanzierung Eigenkapital

Dämmen, tauschen, aufwerten – wie Sanierungen den Verkaufspreis treiben

Steigende Energiepreise, verschärfte Klimavorgaben und ein wachsendes Bewusstsein bei Käufernrücken die energetische Qualität von Immobilien mehr in den Fokus. Doch lohnt sich eineModernisierung wirklich – insbesondere vor dem Verkauf? Die Energiekrise der letzten Jahre hat eines deutlich gemacht: Hohe Verbrauchskosten sind nicht nurärgerlich, sondern auch ein echtes Verkaufshemmnis. Gleichzeitig zwingen neue gesetzlicheAnforderungen – wie das…

Renovieren vor dem Verkauf – was sich auszahlt

Viele Eigentümer fragen sich kurz vor dem Verkauf, ob sie noch schnell die Wände streichenoder das Bad modernisieren sollten. Doch nicht jede Renovierung steigert den Preis – dieserArtikel erläutert, welche Arbeiten sich wirklich lohnen und wann Zurückhaltung die bessereStrategie ist. Bevor Farbeimer geöffnet oder Handwerker bestellt werden, hilft ein nüchternerBlick auf Budget, Terminplan und Marktwert….

Wie viel Eigenkapital benötige ich für den Immobilienkauf?

Soll eine Immobilie zu 100 Prozent finanziert werden, fordern Banken in der Regel hohe Zinsen und mehr Sicherheiten. Hohe Zinsen bedeuten zudem hohe Raten oder lange Laufzeiten. Deshalb ist es sinnvoll, eine Immobilie mit einem gewissen Eigenkapitalanteil zu finanzieren. Doch wie hoch sollte der sein, um eine solide Finanzierung zu gewährleisten? Eigenkapital bezeichnet alle finanziellen…