Alle Beiträge in dieser Kategorie

Allgemein

Dämmen, tauschen, aufwerten – wie Sanierungen den Verkaufspreis treiben

Steigende Energiepreise, verschärfte Klimavorgaben und ein wachsendes Bewusstsein bei Käufernrücken die energetische Qualität von Immobilien mehr in den Fokus. Doch lohnt sich eineModernisierung wirklich – insbesondere vor dem Verkauf? Die Energiekrise der letzten Jahre hat eines deutlich gemacht: Hohe Verbrauchskosten sind nicht nurärgerlich, sondern auch ein echtes Verkaufshemmnis. Gleichzeitig zwingen neue gesetzlicheAnforderungen – wie das…

Renovieren vor dem Verkauf – was sich auszahlt

Viele Eigentümer fragen sich kurz vor dem Verkauf, ob sie noch schnell die Wände streichenoder das Bad modernisieren sollten. Doch nicht jede Renovierung steigert den Preis – dieserArtikel erläutert, welche Arbeiten sich wirklich lohnen und wann Zurückhaltung die bessereStrategie ist. Bevor Farbeimer geöffnet oder Handwerker bestellt werden, hilft ein nüchternerBlick auf Budget, Terminplan und Marktwert….

Immobilienverkauf in der Erbengemeinschaft: So gelingt es gemeinsam

Die Aufteilung eines Nachlasses ist für viele Erben eine große Herausforderung, besonders bei Immobilien. Hier prallen oft unterschiedliche Interessen und Gefühle aufeinander. Damit der Immobilienverkauf fair und erfolgreich verläuft, kommt es vor allem auf klare Kommunikation und durchdachte Lösungsstrategien an. Typische Schwierigkeiten einer Erbengemeinschaft Eine Immobilie gemeinschaftlich zu erben, bedeutet meist, dass mehrere Personen mitreden…

Wie viel Eigenkapital benötige ich für den Immobilienkauf?

Soll eine Immobilie zu 100 Prozent finanziert werden, fordern Banken in der Regel hohe Zinsen und mehr Sicherheiten. Hohe Zinsen bedeuten zudem hohe Raten oder lange Laufzeiten. Deshalb ist es sinnvoll, eine Immobilie mit einem gewissen Eigenkapitalanteil zu finanzieren. Doch wie hoch sollte der sein, um eine solide Finanzierung zu gewährleisten? Eigenkapital bezeichnet alle finanziellen…

Das neue GEG: So rüsten Sie Ihre Immobilie für die Zukunft

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), das seit Januar 2023 in Kraft ist, verunsichert viele Hauseigentümer. Vor allem beim Thema Heizen bleiben diverse Fragen offen. Müssen alte Heizungssysteme jetzt schnellstmöglich ausgetauscht werden? Die Antwort lautet: Nein! Vor einem Austausch sollten Eigentümer abklären, inwieweit sie die energetische Optimierung und Sanierung Ihres Gebäudes verbessern können. Bevor Sie panisch über…

Zinsen hoch, Preise niedrig? Jetzt Immobilie kaufen?

Die Preise für Immobilien werden 2024 nicht einbrechen – sagen einige Marktexperten. Ebenso gehen sie davon aus, dass die Finanzierungszinsen auf dem aktuellen Niveau bleiben werden. Jetzt ist also ein guter Zeitpunkt für den Immobilienkauf, bevor die Preise wieder steigen. Die Frage ist nur: wo? Denn die deutschen Immobilienmärkte sind sehr uneinheitlich. Immobilien- und Finanzierungsexperten…

Krise bei Baugenehmigungen – jetzt einen Neubau wagen?

Teure Kredite, Inflationsauswirkungen und hohe Materialkosten machen auch vor dem Bau von Immobilien nicht halt. Eine aktuelle Umfrage des Münchener Ifo-Instituts von Mitte September 2023 zeigt, dass so viele Neubauprojekte wie nie zuvor abgesagt werden. Lohnt es sich jetzt noch, neu zu bauen? Bereits im Frühsommer berichtete das Statistische Bundesamt (Destatis), dass die Baugenehmigungen für…

Landleben: Potenzial für bezahlbare Immobilien?

Eine bezahlbare Immobilie zu finden, stellt für viele derzeit eine große Hürde dar. Gerade in den Ballungsgebieten ist der Erwerb von Wohneigentum kaum erschwinglich, eine Entspannung ist nicht in Sicht. Auf dem Land jedoch kämpfen ganze Gemeinden mit Leerstand. Ist das Land die bessere Option für die eigenen vier Wände? Fernab der Ballungsräume kämpfen viele…